GRATIS EXPRESS-VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER €20
blog_main1

Expertentipps, um chemisch geschädigtes Haar wieder zum Leben zu erwecken

Jeder kann schönes und glänzendes Haar haben. Obwohl Haar technisch gesehen aus abgestorbenen Zellen besteht, benötigt es Nahrung und Pflege, ähnlich wie lebende Zellen, um sein volles Potenzial auszuschöpfen. Es gibt kein einziges, magisches Produkt, das in der Lage ist, jedes Haarproblem zu lösen, weil perfektes blondes Haar eine individuelle Routine und Schadenskontrolle erfordert. Styling, Färben, Dauerwellen, Rebonding und die Einwirkung verschiedener äußerer Faktoren können sehr aggressiv auf den Haarschaft wirken und seine Eigenschaften verändern. Während ein gewisser „Verschleiß“ des Haares unvermeidlich ist, vorbeugen ist besser als behandeln, wenn es um zuviele chemische Behandlungen und schädliche Gewohnheiten geht. Um zu verstehen, wie du dein chemisch geschädigtes Haar reparieren und verjüngen kannst, lese weiter über die Hauptursachen, Symptome und die Möglichkeiten, weitere Schäden zu verhindern.

Typen von Haarschäden

Viele Arten von Schäden beeinflussen den Zustand unserer Haare. Manche brauchen Zeit, um in die Haarstruktur einzudringen, während andere schneller passieren können. Auch wenn wir Umweltschäden durch Sonne, UV-Strahlung und Umweltverschmutzung nicht vermeiden können, können wir durch einen durchdachten Ansatz zur Haarpflege mechanische, chemische, und Hitze- und Wasserschäden auf ein Minimum reduzieren. Die häufigsten und schwerwiegendsten Ursachen für Haarschäden sind Bleichen, die Verwendung aggressiver chemischer Haarfärbemittel und Hitzeeinwirkung. Aber dein Haar leidet auch unter Schäden, an die du wahrscheinlich nie denken würdest, wie Kämmen, Frisieren, Bonden, Flechten oder einfach nicht richtig waschen… Überrascht? Das solltest du nicht sein. Unser Haar ist nicht nur unser wertvollstes Modeaccessoire. Es ist ein Teil unseres Körpers und als solcher anfällig für Alterung und Schäden.

2

Egal, ob du natürlich oder gefärbt blond bist, dein Haar ist anfälliger für Brüche und Schäden.

Also, hast du chemisch geschädigtes Haar?

Haarprodukte mit bestimmten Chemikalien können unsere Haare schädigen, weil sie die Schaftstruktur verändern und sie offen und leichter angreifbar machen. Die häufigsten Anzeichen dafür, dass dein Haar dringend repariert und gepflegt werden muss, sind:

  • Mangel an Glanz und Mattheit,
  • sichtbarer Spliss und Bruch,
  • sehr porös und wenig elastisch,
  • verstärkte Ausdünnung,
  • Trockenheit, besonders bemerkbar von der Mitte bis zu den Enden.

Bei einer Farbbehandlung öffnet sich deine Haaraußenhülle, damit die Farbstoffe in das Haar eindringen und deine Haarfarbe verändern können. Aber Achtung: Wenn die Haaraußenhülle offen ist, bleibt sie offen! Und sobald offen, kann das Haar porös und anfälliger für Schäden werden. Während die meisten externen Faktoren Zeit brauchen, um Haarschäden zu verursachen, können Chemikalien dies viel schneller tun, da ihr Ziel darin besteht, sofortige Ergebnisse zu erzielen. Sie sind dafür gemacht, ziemlich aggressiv zu sein!

3

Um die Schäden und Auswirkungen von Chemikalien auf dein Haar zu verringern, empfehlen wir dir dringend, beim Bleichen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Nebenwirkungen des Bleichens deiner Haare

Jeder, der schon seine Haare gefärbt hat, weiß, dass Bleichen ein wesentlicher Schritt ist, um die Haarfarbe aufzuhellen, bevor sie blond wird. Aber diese scheinbar magische Art, den Haarton zu verändern, hat viele schädliche Nebenwirkungen auf die Haare. Blondierformeln enthalten Wasserstoffperoxid, Ammoniak und andere aggressive Chemikalien, die in die Haarstruktur eindringen und die natürliche Farbe verblassen lassen. Der Prozess kann die Kopfhaut reizen und zu Trockenheit, Ausdünnung, Bruch und Verfärbung führen. Niemand hat gesagt, dass es einfach ist, blond zu sein! Wenn du dem Weg gefolgt bist, den Marilyn Monroe, Margot Robbie, Kate Moss und viele andere bekannte Blondinen gewählt haben, weisst du, dass solch strahlendes Haar seinen Preis hat.

Kenne dein Haar, kenne deine Behandlung!

Durch ein besseres Verständnis deines Haartyps, der Textur und des aktuellen Zustands kannst du eine viel effektivere Pflegeroutine erstellen. Also, um festzustellen, was für dich am besten ist, frage dich, welche Haarprobleme du hast, und welchen Look du erzielen möchtest. Möchtest du mehr Glanz? Vielleicht mehr Volumen in deinem Haar? Oder vielleicht dein Haar stärken?

Wenn du blond bist, willst du das wahrscheinlich nicht nur, sondern brauchst alle drei Dinge – Glanz, Volumen und Stärke.

Da die Aufrechterhaltung von traumhaften blonden Haaren häufiges Färben, Bleichen und Nachbessern erfordert, erleiden deine Haare mehr Schäden als die von Frauen, die Haare in dunklen Tönen färben. Daher ist es wichtig, leistungsstarke Produkte mit Formeln, die speziell gegen Haarprobleme vorgehen, in deine Haarpflege aufzunehmen. Nur ein Shampoo, das den Haarschaft wiederherstellt, und die Haarkutikula von innen und außen repariert, kann die gewünschten dauerhaften Ergebnisse erzielen.

Stille den Durst deines chemisch geschädigten Haares

Es kann schwierig sein, den Durst von trockenem Haar zu stillen. Hohe Porosität nimmt Feuchtigkeit schnell auf, kann sie jedoch nur schwer speichern. Die Wahl eines Conditioners, der tiefe Feuchtigkeit spendet, Feuchtigkeit einschließt und gebleichtes Haar verjüngt, ist für die Pflege von blondem Haar von entscheidender Bedeutung. Verteile den Conditioner bei jeder Haarwäsche über die gesamte Länge und konzentriere dich dabei besonders auf die Haarspitzen. Dieser ältester Teil der Haare ist schwächer, trockener und anfälliger für Schäden.

Der einfachste Weg, chemisch geschädigtes Haar wieder zum Leben zu erwecken, ist der Wechsel zu Produkten, die speziell für deinen Haartyp, deine Textur und deinen Haarton hergestellt wurden.

49135

Um die Schäden und Auswirkungen von Chemikalien auf dein Haar zu verringern, empfehlen wir dir dringend, beim Bleichen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Stärke deine Haare mit den leistungsstarken Masken

Haarprodukte, die Öle enthalten, können für manche Haartypen zu schwer sein, aber nicht für zu stark behandeltes Haar. Masken, Leave-Ins und Seren mit Ölen und Sheabutter wirken als Feuchtigkeitsversiegeler. Natürliche Öle sind die magische Zutat, die trockenem oder chemisch geschädigtem Haar hilft. Probiere Sheabutter, Jojoba-, Avocado-, Süßmandel-, Rosmarin-, Rizinus-, Kokosnuss-, Oliven- und Sonnenblumenöl in deinen Haarbehandlungen und überzeuge dich selbst vom Ergebnis.

Vorbeugung ist besser als Behandlung

Chemisch geschädigtes Haar mag pflegeintensiv erscheinen, aber die Pflege ist die gleiche wie die Pflege jedes anderen Haartyps oder Problems. Die kurze Antwort ist, Qualitätsprodukte zu wählen, um die Haare zu erneuern, sie vor weiteren Schäden zu schützen und einige Styling- und Alltagsgewohnheiten zu ändern. Höre auf dein Haar und unternehme Schritte, um es zu verjüngen und wieder gesund zu machen – du holst aus deinem Haar heraus, was du hineingesteckt hast! Unser Expertentipp ist:

  • Wähle ein verjüngendes Haarshampoo und einen Conditioner mit einer einzigartigen Formel, die durch Umwelteinflüsse, Bleichen und Sonneneinstrahlung verursachte Haarschäden reduziert.
  • Entscheide dich für Produkte, die reich an Antioxidantien, Aminosäuren und pflanzlichem Protein sind, die dem Haar Feuchtigkeit spenden und ihm helfen, Feuchtigkeit zu speichern.
  • Pflege der Kopfhaut. Gesundes Haar ist nicht möglich ohne eine gesunde Kopfhaut. Wenn du deine Kopfhaut einmal pro Woche mit Massagen und Spa-Behandlungen verwöhnst, kannst du die Follikel stimulieren, das Wachstum fördern und die Talgproduktion ausgleichen.
  • Verwende Haarfärbemittel ohne Ammoniak und PPD.
  • Vermeide es, das Haar chemisch zu verändern, wenn du es blond färbst. Bleichen verursacht genug Probleme, ohne noch Rebonding, Perming und andere Prozesse hinzuzufügen. Genieße stattdessen deine prächtigen blonden Haare und konzentriere dich auf Frisuren und Schnitte, die deine besten Eigenschaften betonen.
  • Verwende Hitzeschutzprodukte beim Föhnen und Hitzestyling.

Konsistenz ist wichtig

Es braucht Zeit, die Gesundheit deines Haares wiederherzustellen und es gesund zu erhalten. Wenn du diese Expertentipps befolgst, um chemisch behandeltes Haar wieder zum Leben zu erwecken, wirst du schon nach einigen Haarwäschen eine Verbesserung feststellen. Deine Reise zu prächtigem Haar hat gerade begonnen! Durch die Verwendung von Qualitätsprodukten, die den Haarschaft nähren und schützen, und die Einwirkung von Chemikalien und Hitze minimieren, wirst du feststellen, dass es nicht so schwer ist, das Aussehen von „mühelosem Blond“ zu erhalten.