Seit meiner Kindheit hatte ich den Traum, unabhängig zu sein, und in meinem Herzen hatte ich schon immer Leidenschaft für Kreativität, Haare und Schönheit.
Zu Beginn meiner Karriere erhielt ich von Ihrer Majestät Königin Margrethe 2 von Dänemark eine Medaille für Fleiß und gutes Handwerk und ein Stipendium von Maersk für eine Weiterbildung im Ausland, was mir die Möglichkeit gab, in NYC und LA zu studieren.
Die Arbeit mit Haaren und Make-up ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft. Es hat mich zu Jobs auf der ganzen Welt geführt und ich hatte die Chance, in großartigen Orten wie Australien, Asien, Amsterdam und London zu arbeiten.
Schließlich bin ich am richtigen Ort gelandet und 80% meiner Kundinnen sind blond. Sie nennen mein Studio sogar „die Blondinenfabrik“. Allerdings überrede ich Kundinnen niemals zu einer Behandlung oder einer Farbe. Ich bin sehr ehrlich und stolz auf meine Arbeit, also coloriere ich sie nie, wenn sie es nicht brauchen. I always advise and give my clients “a blonde talk” about colors, treatments and focus less on trends. Es ist ein Vollzeitjob und harte Arbeit, blond zu sein – man muss es fast wie eine Beziehung pflegen.
Ich habe eine Kundin, die ihren Job verloren hat, also hat sie ihren Termin abgesagt, weil sie sich ihre Highlights nicht mehr leisten konnte. Aber ich machte ihr alle Highlights, eine Behandlung und Föhntrocknen und sagte ihr, sie könne es mir bezahlen, wenn sie einen neuen Job findet. Es war wichtig, dass sie sich für den Neustart so gut wie möglich fühlte und aussah. Ich habe sie zur glücklichsten Blondine gemacht, und sie hat dieses Gefühl in der schwierigen Zeit nie vergessen. Seitdem ist sie eine sehr treue Kundin.
Sehr oft geht es nicht nur ums Aussehen, sondern vor allem darum, sich gut zu fühlen und bereit zu sein, den Tag zu erobern.